Balkone und Terrassen, Fensterbänke und Gartenmauern erhalten mit Topfpflanzen einen ansprechenden und wohnlichen Charakter. Daher hat fast jeder Haushalt wenigstens ein paar Pflanzen in Töpfen oder Kübeln untergebracht: sonnenliebende Agaven, mediterrane Zitronen, schlanke Obstsäulen oder üppige Geranien lassen sich ohne weiteres in Töpfen unterbringen…
Lieben Sie Besonderheiten? Dann haben Sie möglicherweise in ihrer Wohnung die ein oder andere Zimmerpflanze stehen, die wirklich nicht jeder vorzeigen kann. Warum, haben wir uns gefragt, soll das auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse anders sein? Einige besondere Wohnbegleiter, die mit Wuchs und…
Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen wärmen schon (wenn sich die Sonne dann einmal sehen lässt) und die Vögel zwitschern morgens immer lauter. Wenn jetzt nicht noch ein verspäteter Wintereinbruch ins Haus steht, werden sie bald zu nisten beginnen. Wer im nassen, schlammigen Winter…
Der Lehrlingsgarten – Insel der Kreativität gepaart mit viel Persönlichkeit
Eine neue Generation Auszubildender ist immer spannend, denn es kommen mit jedem jungen Menschen auch eine Menge persönlicher Vorlieben, Talente, Interessen und Ideen in unseren Betrieb. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Persönlichkeit unserer Azubis sich schon sehr früh in ihrer gestalterischen Arbeit…
Der Sommer geht langsam zu Ende – aber die Blühzeit ist noch nicht vorbei. Im September haben viele Ziergräser den Höhepunkt ihrer Schönheit erreicht und faszinieren uns mit fluffigen, filigranen Blütenständen, in denen die schon niedriger stehende Sonne besonders schöne Licht- und Farbenspiele erzeugt.…
Sie gelten zu Recht als die Königinnen der Bäume und haben eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf jeden Betrachter: die Magnolien eröffnen in den meisten Gärten den Frühling mit überbordender Blütenpracht. Ihre Blüte währt nur etwa zwei Wochen und ist eine delikate Angelegenheit, denn Spätfröste können…
Maria Lichtmess, der 2. Februar, ist längst vorbei und die Weihnachtszeit damit nach der offiziellen Liturgie endgültig zu Ende. Auch die Weihnachtsbäume sind seit geraumer Zeit von den Straßen gesammelt. Aber halt: War da nicht etwas? Richtig: Wo sind eigentlich die Bäume im Topf…
Am Pont du Gard stehen drei Olivenbäume, jeder von ihnen über 1.000 Jahre alt. Nichts Besonderes, sollte man meinen, schließlich ist die Provence ja eine mediterrane Gegend. Aber sie stehen dort erst seit etwa 60 Jahren. Der spanische König schenkte sie Frankreich, als der…
Die Kamelie kennt jeder – oder nicht? Die frühblühende camellia japonica, wie sie botanisch genannt wird, ist zumindest keine Unbekannte, auch wir haben ihr schon eine Hymne gewidmet. Aber sagt Ihnen auch die herbstblühende Kamelie etwas? Wenn nicht, dann haben Sie etwas verpasst, denn…
Mit dem November beginnt die Zeit, in der sich viele traditionell um ein ganz besonderes Stück Erde kümmern: die Gräber ihrer verstorbenen Freunde und Familienmitglieder. In unserer Ausstellung zu Allerheiligen sind wie jedes Jahr wieder vielfältige Kränze und Gestecke aufgebaut, die unsere Kunden traditionell…