Der Sommer geht langsam zu Ende – aber die Blühzeit ist noch nicht vorbei. Im September haben viele Ziergräser den Höhepunkt ihrer Schönheit erreicht und faszinieren uns mit fluffigen, filigranen Blütenständen, in denen die schon niedriger stehende Sonne besonders schöne Licht- und Farbenspiele erzeugt.…
Unser Weihnachtsbazar hat geöffnet! Zwar herrscht schönes Spätsommerwetter, aber das hielt uns nicht davon ab, mit viel Einsatz und guter Laune aufzubauen, was über drei Monate lang Weihnachtsfans das Herz höher schlagen lässt. Und weil wir auch dieses Jahr noch keine offizielle Feier zum…
Trauermücken sind in ihren angestammten Biotopen nützliche Wesen, die niemandem etwas zuleide tun. Sie stechen nicht einmal. Allerdings gibt es Arten, die sich nicht nur von abgestorbenen organischen Resten ernähren, sondern mit Vorliebe ihre Eier dort ablegen, wo ihre Larven Pflanzensaft saugen können. Diese…
Es kommt darauf an, würde Radio Eriwan sagen. Ameisen sind zuverlässig in jedem Garten zu finden, manchmal jedoch auch im Haus oder unter den Terrassenplatten. Das ist nicht jedermanns Sache – und wenn sie dann auch noch anfangen, auf den Rosen Blattlausfarmen zu betreiben,…
Kennen Sie dieses Handyspiel, wo niedliche kleine Insekten eklig glotzende schwarze Nacktschnecken zum Explodieren bringen? Eine Genugtuung für jeden Gartenfan, aber leider nur virtuell. Denn im richtigen Leben haben sich die schleimigen Plagegeister gerade wieder von der jahrelangen Dürre erholt und lauern schon auf…
Als wir im April Geduld mit dem Rasen empfahlen, wussten wir noch nicht, dass das kalte Wetter den ganzen Frühling andauern würde. Danach haben wir einen regelrechten Kickstart in den Sommer erlebt und die Vegetation schießt förmlich, um einen dreiwöchigen Rückstand aufzuholen. Mit dem…
Ja, wir haben April – allerdings derzeit den kältesten seit 20 Jahren. Nachdem wir im Februar schon 20 und im März zeitweise 25 Grad hatten, wollten wir uns eigentlich langsam um den Rasen kümmern, so wie jedes Jahr. Diesmal sollten wir uns allerdings gedulden,…
Sie gelten zu Recht als die Königinnen der Bäume und haben eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf jeden Betrachter: die Magnolien eröffnen in den meisten Gärten den Frühling mit überbordender Blütenpracht. Ihre Blüte währt nur etwa zwei Wochen und ist eine delikate Angelegenheit, denn Spätfröste können…
Werkzeug – das ist ein emotionales Thema. Da gibt es die Puristen, die ihr Werkzeug lieben, es pflegen und dann umsichtig an den vorgesehenen Platz räumen – zwischen dutzende andere, für jeden Zweck ein eigenes, liebevoll ausgewähltes. Andere holen sich die Knaller-Angebote aus dem…
Maria Lichtmess, der 2. Februar, ist längst vorbei und die Weihnachtszeit damit nach der offiziellen Liturgie endgültig zu Ende. Auch die Weihnachtsbäume sind seit geraumer Zeit von den Straßen gesammelt. Aber halt: War da nicht etwas? Richtig: Wo sind eigentlich die Bäume im Topf…