Ja, wir haben April – allerdings derzeit den kältesten seit 20 Jahren. Nachdem wir im Februar schon 20 und im März zeitweise 25 Grad hatten, wollten wir uns eigentlich langsam um den Rasen kümmern, so wie jedes Jahr. Diesmal sollten wir uns allerdings gedulden,…
Sie gelten zu Recht als die Königinnen der Bäume und haben eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf jeden Betrachter: die Magnolien eröffnen in den meisten Gärten den Frühling mit überbordender Blütenpracht. Ihre Blüte währt nur etwa zwei Wochen und ist eine delikate Angelegenheit, denn Spätfröste können…
Werkzeug – das ist ein emotionales Thema. Da gibt es die Puristen, die ihr Werkzeug lieben, es pflegen und dann umsichtig an den vorgesehenen Platz räumen – zwischen dutzende andere, für jeden Zweck ein eigenes, liebevoll ausgewähltes. Andere holen sich die Knaller-Angebote aus dem…
Maria Lichtmess, der 2. Februar, ist längst vorbei und die Weihnachtszeit damit nach der offiziellen Liturgie endgültig zu Ende. Auch die Weihnachtsbäume sind seit geraumer Zeit von den Straßen gesammelt. Aber halt: War da nicht etwas? Richtig: Wo sind eigentlich die Bäume im Topf…
Es ist wieder Saison – nicht nur für Schlittenfahren, sondern auch für Orchideen. Die opulenten Tropenblumen erreichen im Winter ihre Blüte und behalten sie, je nach Art und natürlich nach Pflege, Wochen und sogar Monate lang. Kein Wunder, dass die Blumen längst von der…
60 Jahre Dinger’s Gartencenter – das wollten wir eigentlich mit Ihnen feiern. Zwar hat uns die Corona-Krise einen Strich durch die Rechnung gemacht: Im März und April kam der erste Lockdown, im November und Dezember der zweite, und auch dazwischen war Vorsicht oberstes Gebot.…
Bücher bei Dinger’s? Aber natürlich! Wir erfreuen uns an allem, was schön, nützlich oder köstlich ist. Die Bücher sehen wir als geistige Nahrung an, deshalb stehen sie auch ganz nah an der Delikatessen-Abteilung direkt vor den Kassen. Zwar werden Sie hier keine Action-Reißer finden…
Am Pont du Gard stehen drei Olivenbäume, jeder von ihnen über 1.000 Jahre alt. Nichts Besonderes, sollte man meinen, schließlich ist die Provence ja eine mediterrane Gegend. Aber sie stehen dort erst seit etwa 60 Jahren. Der spanische König schenkte sie Frankreich, als der…
Die Kamelie kennt jeder – oder nicht? Die frühblühende camellia japonica, wie sie botanisch genannt wird, ist zumindest keine Unbekannte, auch wir haben ihr schon eine Hymne gewidmet. Aber sagt Ihnen auch die herbstblühende Kamelie etwas? Wenn nicht, dann haben Sie etwas verpasst, denn…
Krisenweihnachten – das hört sich immer ein wenig dramatisch an, aber 2020 haben wir mit der Corona-Pandemie und einem Konjunktureinbruch genau das. Viele Menschen sind in ihrem Alltag sehr gefordert und freuen sich mehr noch als sonst auf ruhige und erholsame, feierliche Tage. Und…